Lab-v Oxalatic – Unterstützung für Katzen bei der Bildung von Oxalatsteinen, 90 Kapseln

  • Oxalatic ist ein innovatives Präparat in Kapselform, das die normale Funktion des Harntrakts bei Katzen unterstützt – insbesondere bei der Neigung zur Bildung von Oxalatsteinen.
  • Lab-v Oxalatic – Unterstützung für Katzen bei der Bildung von Oxalatsteinen, 90 Kapseln
Hersteller: LAB-V
Serie: 90tb
14,49 €
/ Stk.
0,14 € / g

Im Set günstiger!

EinzelpreisSetpreis
Lab-v Oxalatic – Unterstützung für Katzen bei der Bildung von Oxalatsteinen, 2x90 KapselnLab-v Oxalatic – Unterstützung für Katzen bei der Bildung von Oxalatsteinen, 2x90 Kapseln28,98 €28,12 €Sie sparen (2.97%)

Oxalatic wurde speziell für Katzen entwickelt, die zur Bildung von Oxalatsteinen neigen. Die aktiven Inhaltsstoffe wie Kaliumcitrat und Magnesiumcitrat tragen zur Regulierung des Mineralstoffgehalts im Urin bei und verringern so das Risiko der Steinbildung. Pflanzliche Extrakte unterstützen zusätzlich das Wohlbefinden des Harntrakts.

Vorteile der Anwendung von Oxalatic:

Unterstützung bei der Vorbeugung von Oxalatsteinen – zur Reduzierung des Risikos von Harnwegsproblemen

Beitrag zur Aufrechterhaltung eines ausgeglichenen Mineralstoffgehalts im Urin – förderlich für gesunde Harnwege

Unterstützung der natürlichen Funktion des Harntrakts – zur Minimierung von Reizungen

Verbesserung des Wohlbefindens bei Katzen mit empfindlichen Harnwegen – für mehr Komfort im Alltag

 

 


Was ist Oxalatsteinbildung?

Oxalatsteinbildung ist eine Form der Urolithiasis, bei der sich Nieren- oder Blasensteine aus Kalziumoxalat bilden. Sie gehört zu den häufigsten Harnsteinarten bei Hunden und Katzen. Diese Steine können das Wohlbefinden des Tieres beeinträchtigen – sie stehen unter anderem mit erschwertem oder schmerzhaftem Harnabsatz, Harnwegsreizungen und im fortgeschrittenen Stadium mit Funktionsstörungen der Nieren in Verbindung.

Ursachen der Oxalatsteinbildung

Oxalatsteine entstehen meist durch eine erhöhte Konzentration von Oxalaten im Urin. Zu den Risikofaktoren zählen:

Stoffwechselstörungen

Überschuss an Vitamin C, das im Körper in Oxalat umgewandelt wird

Wassermangel und trockene Fütterung, die zu konzentriertem Urin führen

Genetische Veranlagung bei bestimmten Rassen

Symptome bei Oxalatsteinen

Oxalatsteine können unterschiedliche Anzeichen hervorrufen, unter anderem:

Häufiges Urinieren

Schmerzen beim Wasserlassen

Blut im Urin

Harninkontinenz

Teilnahmslosigkeit und Appetitlosigkeit

Wenn Sie solche Symptome bei Ihrer Katze oder Ihrem Hund beobachten, empfehlen wir die Rücksprache mit einer Tierarztpraxis zur weiteren Abklärung.

 

Entdecke die Kraft der Oxalatic-Inhaltsstoffe

Kaliumcitrat – ein basischer Elektrolyt, der zur Vorbeugung von Oxalatsteinen beiträgt. Es unterstützt die Alkalisierung des Urins und hilft dabei, ein ausgewogenes Kaliumniveau im Körper aufrechtzuerhalten – wichtig für die normale Funktion der Harnwege.

Magnesiumcitrat – ein Elektrolyt, der die Nierenfunktion unterstützt und die Entstehung von Harnsteinen hemmt. Es trägt zur Regulierung des Magnesiumgehalts im Urin bei und unterstützt die physiologische Ausscheidung.

Löwenzahn (Taraxacum officinale) – ein natürlicher Diuretikum, der die Gesundheit der Harnwege unterstützt und die Ausscheidung unerwünschter Stoffe fördert.

 

Wann sollte Oxalatic angewendet werden:

bei Neigung zur Bildung von Oxalatsteinen

zur Unterstützung eines ausgewogenen Mineralstoffgehalts im Urin

begleitend bei Problemen mit den Harnwegen

zur Förderung des Wohlbefindens bei Katzen mit empfindlichen Harnwegen

 

Inhaltsstoffe:
Kaliumcitrat
Magnesiumcitrat
Magnesiumstearat

Zusatzstoffe:
Löwenzahn (Taraxacum officinale) 100 g
Ginseng (Panax ginseng) 10 g

Analytische Bestandteile:
Rohprotein: 14,3 %
Rohfaser: 2,5 %
Rohfett: 0,5 %
Rohasche: 35 %

 

Fütterungsempfehlung:
1 Kapsel alle 12 Stunden zusammen mit dem Futter verabreichen.
Dem Tier sollte stets frisches Trinkwasser zur Verfügung stehen.

Lagerung:
Dicht verschlossen, dunkel und bei Raumtemperatur aufbewahren.

 

Was macht Oxalatic von Lab-v besser als andere Produkte?

Spezialisierte Formel, gezielt entwickelt zur Unterstützung bei der Bildung von Oxalatsteinen

Kombination aus Kaliumcitrat und Magnesiumcitrat mit pflanzlichen Extrakten – zur Unterstützung der Harnwege und zur Verringerung des Risikos von Steinbildung

Enthält natürliche Extrakte wie Löwenzahn und Ginseng, die für ihre positiven Eigenschaften im Zusammenhang mit Nieren- und Harnwegsgesundheit bekannt sind

Kapselform erleichtert die Dosierung und Verabreichung – praktisch für Tierhalter und angenehm für das Tier

Wähle Oxalatic von Lab-v – ein Produkt mit gezielter Ausrichtung auf ein konkretes Bedürfnis deines Tieres, für mehr Wohlbefinden im Alltag.

 

Technische Daten:
Lebensphase:
Adult
Junior
Kätzchen
Senior
Welpen
Herkunftsland:
Polen
Land des Lieferanten:
Polen
Länge der Waren in Zentimetern
Długość towaru w centymetrach
:
38
Produktbreite in Zentimetern
Szerokość towaru w centymetrach
:
64
Gewicht:
100
Produkthöhe in Zentimetern
Wysokość towaru w centymetrach
:
42
Kundenrezensionen
Frage zum Produkt stellen:

Wenn die obige Produktbeschreibung unzureichend ist, können Sie uns eine Frage zu diesem Produkt schicken. Wir werden versuchen, Ihre Frage so schnell wie möglich zu beantworten.

Felder mit einem Stern gekennzeichneten Felder sind Pflicht
pixel