Geruchsneutralisator

anzahl der Produkte: 5

Hundegeruchsneutralisator - für eine bessere Atmosphäre

Manche Menschen glauben, dass sich die Anwesenheit eines Hundes im Haus sehr negativ auf den Geruch auswirkt, der in den Innenräumen herrscht. Tatsächlich hat der Hund einen eigenen Geruch, der bei einem gesunden und sauberen Haustier allerdings nicht sehr intensiv ist. Dennoch kann er eine Spur in der Wohnung hinterlassen. Deshalb ist es eine gute Idee, einen Hundegeruchsneutralisator zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Luft im Haus sauber ist.

Wind, Regen, Sonne - so ziemlich jede Wetterbedingung kann den Geruch Ihres Hundes beeinflussen. Er kann auch durch eine schlechte Ernährung verschlimmert werden. In diesem Fall müssen Sie nur die Ernährung ändern. Der Geruch kann auch durch gesundheitliche Probleme beeinflusst werden, die behandelt werden müssen. All dies kann jedoch Zeit in Anspruch nehmen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie in dieser Zeit zu einem schlechten Geruch in Ihrer Wohnung verurteilt sind - ein Hundegeruchsneutralisierer wird Ihnen helfen.

Es sorgt für Ihr Wohlbefinden und das aller Personen, die Ihr Haus betreten. Der unangenehme oder starke Geruch Ihres Hundes wird kein Problem mehr sein, und Ihre Wohnung wird vom ersten Moment an sauber und ordentlich sein, wenn Sie zur Tür hereinkommen. Der Aufenthalt in Ihrer Wohnung wird angenehmer und Sie vermeiden unangenehme Kommentare über Ihren Hund, die sich auch auf Ihre Stimmung und die Atmosphäre in Ihrer Wohnung auswirken.

Woher kommt der Hundegeruch?

Viele Besitzer von Vierbeinern fragen sich zweifellos, warum ihr Hund manchmal stinkt. Wenn auch Sie mit diesem Problem zu kämpfen haben, dann denken Sie daran, dass Sie nicht der Einzige sind. Hundegeruch ist, genau wie beim Menschen, normal und hängt mit der Produktion von Duftstoffen (Pheromonen) und Ausscheidungen in den Hautdrüsen zusammen. Es kann jedoch sein, dass der Geruch Ihres Hundes auf ein Problem hinweist, sei es aus gesundheitlichen Gründen oder wegen mangelnder Hygiene.

Unangenehmer Geruch beim Hund kann durch mangelnde Hygiene und damit Probleme mit dem Fell verursacht werden. Achten Sie darauf, Ihren Hund oft genug zu baden und bewährte Shampoos zu verwenden. Vergessen Sie auch nicht, Ihr Tier regelmäßig zu pflegen und dabei auf den Zustand der Haut und das gesunde Aussehen des Fells zu achten. Mit den richtigen Produkten können Sie sicher Flohbefall beseitigen oder Ihr Haustier vor Zecken schützen. Vergessen Sie nicht, dass der Zustand der Haut und des Fells Ihres Hundes stark von der Ernährung beeinflusst wird. Eine gut gewählte und ausgewogene Ernährung ist ein Selbstschutz gegen dieses Problem.

Leider kann der schlechte Geruch Ihres Haustieres auch durch gesundheitliche Gründe verursacht werden. Ein unangenehmer Geruch im Bereich der Schnauze deutet auf Zahnprobleme oder Entzündungen im Maul hin. Achten Sie auch auf den Bereich in der Nähe der Rute Ihres Hundes. Ein schlechter Geruch in diesem Bereich deutet in der Regel auf eine Entzündung der Perianaldrüsen hin.

Viele Situationen lassen sich leicht vermeiden, wenn Sie sich richtig um Ihren Hund kümmern. Wenn jedoch eine Situation eingetreten ist, in der ein unangenehmer Tiergeruch in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus herrscht - keine Sorge. Hundegeruchsneutralisierer können die Situation leicht in den Griff bekommen.

Hundegeruchsabsorber - welche finden Sie in unserem Sortiment?

ie sind keineswegs zu einem schlechten Geruch in Ihrer Wohnung verurteilt, denn das geht bei Haustieren überhaupt nicht. Allerdings kann sich der Geruch von Tieren manchmal intensiver in Ihrer Wohnung ausbreiten, z. B. wenn Ihr Welpe gerade lernt, sauber zu sein, oder wenn Ihren Hund ein kleines Missgeschick passiert, weshalb ein Hundegeruchsneutralisator so nützlich ist.

In unserem Shop kaufen Sie Produkte, die zur Geruchsneutralisierung auf allen Oberflächen geeignet sind - ob im Auto, auf Möbeln oder auf dem Boden. Auf diese Weise beschädigen Sie die zu reinigende Oberfläche nicht und beseitigen effektiv schlechte Gerüche und jegliche Spuren von Verunreinigungen, zum Beispiel auf Reisen mit dem Auto.

Ein Geruchsneutralisator für Hunde ist ideal für junge Haustiere, die gerade lernen, ihr Geschäft auf Spaziergängen zu erledigen. Zunächst einmal hilft Ihnen ein solches Produkt dabei, den unangenehmen Geruch aus dem gesamten Raum zu entfernen, in dem Ihr Hund möglicherweise seinen Kot abgesetzt hat. Außerdem können Sie den Geruchsneutralisator auch verwenden, wenn Ihr Hund die Katzentoilette benutzt. Waschen Sie einfach den Behälter aus, nachdem Sie die benutzte Streu oder das Streumaterial geleert haben, und tragen Sie das Produkt Ihrer Wahl auf. Mit diesem einfachen Verfahren verhindern Sie, dass sich intensiver Geruch aus der Hundetoilette ausbreitet.

Bei uns finden Sie auch einen Hundegeruchsneutralisierer, den Sie direkt auf Haut und Fell Ihres Hundes auftragen können. Auf diese Weise neutralisieren Sie den Geruch, der nicht nur Sie stört, sondern auch die empfindliche Nase Ihres Hundes reizt. Wenn der Geruch auf eine Krankheit zurückzuführen ist, überdeckt der Neutralisator den Geruch, so dass er für Ihre Umgebung nicht zu unangenehm ist. Dies ist jedoch kein Ersatz für einen Besuch beim Tierarzt.

Geruchsneutralisator für Haustiere - wie wählt man ihn aus?

Schlechte Gerüche können plötzlich in Ihr Zuhause eindringen. Ihr Hund kann Krankheiten entwickeln, die dazu führen, dass er intensiver und stechender riecht. Wenn er klein oder krank ist, kann es auch sein, dass er die Sauberkeit vernachlässigt, was sich auf den Geruch im Haus auswirkt. In diesem Fall ist ein guter Geruchsneutralisator für Haustiere sehr nützlich.

Wählen Sie es so aus, dass es Ihren Bedürfnissen entspricht und die Oberflächen, auf denen Sie es verwenden, nicht beschädigt. Wenn Sie einen solchen Geruchsabsorber direkt auf die Haut und das Fell Ihres Haustieres auftragen wollen, achten Sie darauf, dass es sich um ein Produkt handelt, das für Ihr Tier sicher ist und keine Allergien auslöst.

Der Geruchsneutralisator lässt Sie die weniger angenehmen Seiten der Hundehaltung vergessen. Wählen Sie die Kapazität, die den Bedürfnissen Ihres Haustiers am besten entspricht und Sie vor unerwünschten Gerüchen im Raum schützt.

Denken Sie daran, dass der schlechte Geruch der Haut Ihres Hundes oft ein Symptom für eine ernstere Erkrankung ist, daher schadet es nie, Ihren Tierarzt zu konsultieren. Es ist auch eine gute Idee, die Bewertungen der fraglichen Neutralisatoren von anderen Tierhaltern zu kennen. So können Sie sich ein Bild davon machen, wie die betreffenden Produkte wirken, und die beste Entscheidung für Sie und Ihren Hund treffen.

 

Warenansichten:
      pixel