WARUM LECKT DER HUND? IST DAS REINE SYMPATHIE ODER WAS ANDERES?
Du fragst dich sicher, warum Hunde Menschen lecken. Tun sie das nur aus Sympathie? Oder haben sie andere Gründe? Es stellt sich heraus, dass es wirklich viele Gründe für dieses Verhalten gibt. Wir werden sie analysieren und Ihnen auch Tipps geben, wie Sie damit umgehen können, wenn das Lecken unangenehm wird.
Die meisten von uns mögen es, wenn ein Haustier mit freudigem Schwanzwinken auf die Couch springt und anfängt, Hände oder Gesicht zu lecken. Darüber hinaus bringen wir dem Vierbeiner oft ein solches Verhalten bei. Mit Anbetung heben wir die Welpen nach oben und lassen sie unseren Mund lecken. Das Problem beginnt, wenn der Hund aufwächst oder wenn Sie sich nicht von ihm abwenden können. Lassen Sie uns also überlegen, was die Gründe sein könnten, warum Hunde Menschen lecken.
Hundeküsse
Für viele Hunde ist das Lecken des Betreuers eine Art Willkommensritual und ein Zeichen der Verehrung. Auf diese Weise drückt das Tier die Freude am gemeinsamen Zeitvertreib aus. Manche Hunde sind so menschenfreundlich, dass sie jeden lecken, der sie erlaubt. Und es spielt keine Rolle, ob sie die Person gut kennen oder sie zum ersten Mal in ihrem Leben sehen. Aus diesem Grund sollten wir den Hund nicht für das Lecken bestrafen und seine freundlichen Absichten ablehnen.
Wenn Sie jedoch von der Beharrlichkeit Ihres Vierbeiners gestört sind, erklären wir Ihnen weiter unten in diesem Artikel, wie Sie damit umgehen können, ohne dass es sich als Strafe anfühlt. Es gibt auch Befürworter der Theorie, dass Hundesitter fälschlicherweise das Lecken mit einer Manifestation von Zuneigung erklären. Sie weisen auf eine Reihe von Verhaltensweisen in der Welt der Wölfe hin, bei denen Tiere sich gegenseitig durch Lecken Signale geben, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und den Platz des Individuums in der Gruppe hinweisen.
Du regierst hier
Die meisten Hunde in der menschlichen Familie ordnen ihre Mitglieder hierarchisch an. Dies hängt mit der genetischen Konditionierung und Abstammung von Wölfen zusammen. In der Herde zeigen die schwächeren Mitglieder Unterwürfigkeit gegenüber dominanten Individuen, unter anderem durch Lecken. Das ist ein Zeichen des Respekts. Wenn Ihr Hund nur eine Person zu Hause mit einer besonders hohen Frequenz leckt, kann dies bedeuten, dass er sie als Anführer der Gruppe betrachtet hat.
Oft ist es eine Person, die dem Vierbeiner regelmäßig Nahrung gibt. Das Lecken, das sich aus der Gruppenhierarchie ergibt, kann auch auftreten, wenn Sie einen Hund schikanieren. Es hat seine Urform im Kampf der Wölfe. Das Tier, das durch Lecken „besiegt“ wurde, zeigte Respekt vor dem Sieger. Ihr Hund kann genauso reagieren. Wenn du ihm Unzufriedenheit zeigst, wird er kommen, um dir Unterwürfigkeit zu zeigen.
Warum leckt der Hund sein Gesicht?
Das Lecken des Gesichtspflegers ist besonders charakteristisch für Welpen und junge Hunde. Dies ist ein Verhalten, das mit der Zeit des Aufenthalts bei der Mutter verbunden ist. Wenn die Milchabsaugzeit vorbei ist und das Lernen beginnt, feste Nahrung zu sich zu nehmen, gibt die Hündin zuerst das zerkleinerte Futter direkt aus ihrem Maul. Die hungrigen Kleinkinder, die eine weitere Portion verlangen, lecken ihre Mutter an der Schnauze.
Viele von ihnen beginnen ihre nächste Lebensphase mit ihrer menschlichen Familie und versuchen auf die gleiche Weise, den Betreuer um Nahrung zu bitten. Ein solcher Reflex kann besonders stark sein, wenn sich ein Welpe unserer Familie anschließt, der die Sozialisationsphase nicht durchlaufen hat. In den Zuchten, bevor der junge Hund an neue Betreuer übergeben wird, wird er nicht nur sauber trainiert, sondern lernt auch, aus der Schüssel zu essen.
Mischlinge kommen oft ohne eine solche Anpassung in ihrem neuen Zuhause an, so dass das Bedürfnis, das Gesicht des Pflegers zu lecken, in den ersten Tagen ziemlich stark sein kann.
Hundehygiene
Hunde, die in einer Gruppe leben, wie Wölfe in einem Rudel, lecken sich gegenseitig ab, um sich sauber zu halten. Hündinnen lecken ihre Welpen besonders sorgfältig ab und kümmern sich dabei besonders um deren Schnauzen, Nasen und Ohren. Dies ist also ein völlig natürliches Verhalten der Vierbeiner und ein Zeichen der Rücksichtnahme auf andere Rudelmitglieder.
Es kommt häufig vor, dass erwachsene Hunde die Gesichter und Ohren von kleinen Kindern ablecken wollen. Der Grund dafür ist, dass sie diese als schwächere Individuen betrachten, um die man sich kümmern muss, und die Hygiene ist ein Ausdruck davon.
Warum leckt Ihr Hund Ihre Hände ab?
Sie kommen nach Hause und Ihr Hund fängt an, Sie schon an der Türschwelle zu beschnüffeln und Ihre Hände abzulecken? Das wundert uns nicht im Geringsten. Sie bringen viele ungewohnte Gerüche und Geschmäcker auf Ihre Kleidung und Ihren Körper für Ihr Haustier mit. Für Ihr Haustier ist das die perfekte Möglichkeit, es kennen zu lernen. Manche Hunde hingegen haben seltsame Geschmacksvorlieben, was die Antwort auf die Frage "Warum leckt ein Hund die Beine eines Menschen?" sein könnte.
Wie Sie wissen, hat menschlicher Schweiß einen eigenartigen Geruch und einen salzigen Geschmack. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum ein Tier, das den Schweiß an den Füßen eines Menschen wahrnimmt, der Versuchung nicht widerstehen kann, sie zu lecken.
Hören Sie mir zu!
Es kommt auch vor, dass ein Hund seinen Hundeführer aus Langeweile leckt.... Das ist eine Form der Aufmerksamkeit, die zum Spielen und zur gemeinsamen Aktivität anregt. Frustrierte Vierbeiner finden verschiedene Wege, um unsere Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Vielleicht beobachten Sie, dass Ihr Haustier Ihre Hände reibt oder ableckt, damit Sie mit ihm spielen. Das ist ein Zeichen dafür, dass er zu wenig motorische oder geistige Anregung hat. Sorgen Sie dafür, dass er genügend Zeit für gemeinsame Spaziergänge bekommt - das ist sehr wichtig.
Kümmern Sie sich auch um seine geistige Entwicklung. Regelmäßiges Üben von Kommandos und das Erlernen neuer Tricks bringen Ihrem Haustier nur Vorteile. Sie können auch mit Leckerlis gefüllte Schnüffelspielzeuge verwenden, vor allem, wenn Sie wissen, dass Sie Ihren Hund für längere Zeit allein lassen müssen, z. B. wenn Sie zur Arbeit gehen.
Zulassen oder nicht zulassen? Das ist die Frage
Wahrscheinlich haben Sie sich auch schon einmal gefragt: "Soll ich meinem Hund erlauben, mich abzulecken?". Wenn es für Sie nicht unangenehm ist, dann sehen wir keine Gegenargumente. Unter einer Bedingung: Ihr Haustier darf Sie nicht im Gesicht abschlecken. Denn Hundespeichel und die darin enthaltenen Krankheitserreger werden am schnellsten über die Schleimhäute von Nase, Augen und Mund aufgenommen. Obwohl Krankheiten, die von Hunden auf den Menschen übertragen werden, selten sind, gibt es keinen Grund, dieses Risiko zu erhöhen. Auch das Ablecken der Hände oder anderer Körperteile sollte bei geschädigter Haut vermieden werden.
Viele Menschen sind von den medizinischen Eigenschaften des Hundespeichels überzeugt. Das liegt daran, dass er Proteine wie Lysozym und Histatine enthält, die bestimmte Bakterien bekämpfen sollen. Wissenschaftler in Philadelphia betonen jedoch, dass Hundespeichel nur eine reinigende Wirkung auf Hundewunden hat. Menschen können sich auf diese Weise leider auch mit E. coli oder Campylobacter und anderen Bakterien infizieren. Sollten Sie sich verletzen, ist es auf jeden Fall besser, die Wunde selbst zu lecken, als sie von Ihrem Haustier lecken zu lassen.
Wie kann ich meinem Hund das Ablecken abgewöhnen?
Es gibt einige Haustiere, die ihren Halter nicht nur aus Liebe lecken, sondern auch aus vielen anderen Gründen, die Sie bereits kennen. Wenn Ihnen diese Art der Kommunikation nicht zusagt, können Sie versuchen, Ihrem Tier das Lecken abzugewöhnen. Beginnen Sie zunächst damit, dieses Verhalten zu ignorieren. Verstecken Sie Ihre Hände hinter dem Rücken, während Sie das Kommando "Nein" sagen. Bleiben Sie dabei ruhig.
Vermeiden Sie es, Ihren Hund zu verscheuchen und schreien Sie ihn nicht an. Wenn Sie ihm bisher erlaubt haben, zu lecken, wird er durch die plötzliche Veränderung verwirrt sein. Sie fühlen sich dann vielleicht nicht mehr sicher. Außerdem könnte er sogar den Drang verspüren, Sie zu lecken, um seine Unterwerfung zu zeigen. Lenken Sie die Aufmerksamkeit Ihres Vierbeiners auf eine andere Tätigkeit, für die Sie ihn loben können.
Lassen Sie ihn ein vertrautes Kommando ausführen, für das er ein Leckerli bekommt. So bleibt er in seiner Komfortzone und verliert das Interesse am Lecken. Es ist wichtig, dass die ganze Familie in die Erziehung des Hundes zum Lecken einbezogen wird. Wenn sich nur eine Person an die Regeln hält und der Rest des Haushalts dem Hund das Lecken erlaubt oder ihn sogar dazu ermutigt, wird der ganze Prozess scheitern.
Hundeküsse ja, aber in Maßen
Jetzt wissen Sie, warum ein Hund seinen Menschen küsst. Wie bei vielen Verhaltensweisen kann es je nach Situation verschiedene Gründe dafür geben. Die meisten Menschen mögen diese Art, ihrem Haustier Zuneigung oder Interesse zu zeigen, und manche erwarten dieses Verhalten sogar. Vermeiden Sie es jedoch, das Gesicht Ihres Haustieres abzulecken, und waschen Sie sich nach einem solchen Kontakt mit Ihrem Haustier gründlich die Hände. Auch wenn Sie auf die Gesundheit Ihres Haustieres achten, können Sie nie wissen, was ihm bei seinen täglichen Spaziergängen begegnet.