NUDELN FÜR DEN HUND – JA ODER NEIN? KANN EIN HUND NUDELN ESSEN?

2023-06-16
NUDELN FÜR DEN HUND – JA ODER NEIN? KANN EIN HUND NUDELN ESSEN?

Viele Hundebesitzer erliegen den flehentlichen Blicken ihrer Haustiere und teilen ihr Essen mit ihnen. Auf diese Weise landen zum Beispiel Nudeln sehr oft in der Hundeschüssel. Aber sind Nudeln für den Hund wirklich eine gute Idee? Was steckt in Nudeln und macht sie für Hunde wertvoll? Oder lohnt es sich für Hunde, diese Leckerbissen zu sparen und sie auf ihrem Teller zu belassen? Überzeugen Sie sich selbst!

Was steckt in den Nudeln?

Nudeln sind ein klassischer Füllstoff – genau wie Reis, Brei oder Kartoffeln. Eine Mahlzeit, die aus Nudeln, Fleisch und Gemüse besteht, gilt als vollständig und wertvoll. Diese Art von Mahlzeiten wird sehr oft von Menschen konsumiert. Viele Menschen neigen auch dazu, ihre Ernährungsgewohnheiten und -bedürfnisse auf ihre Hunde zu übertragen – und dann sind sie sehr glücklich, ihre Nudelgerichte mit ihnen zu teilen.

Nudeln sind in erster Linie Kohlenhydrate – und sie liefern Energie und geben ein Sättigungsgefühl. Hunde haben jedoch nicht den gleichen Bedarf an Kohlenhydraten wie Menschen. Darüber hinaus kann zu viel davon in der Ernährung des Hundes zu Übergewicht führen.

Nudeln sind eine Quelle für komplexe Kohlenhydrate – vor allem Al dente-Nudeln oder Pasta-Nudeln – und haben einen ziemlich niedrigen glykämischen Index. Aus diesem Grund ist das Sättigungsgefühl ziemlich langanhaltend, obwohl es immer noch ein Füllstoff in der Ernährung des Hundes ist.

Nudeln für den Hund – ja oder nein?

Dürfen Hunde Nudeln essen? Eigentlich ja. Es ist kein Lebensmittel, das giftig und gefährlich für Hunde ist, wie zum Beispiel Schokolade. Bei der Zubereitung von Hundefutter zu Hause können Nudeln auch als Füllstoff dienen und Kohlenhydrate für Ihren Hund liefern – Ihr Hund benötigt relativ wenig davon, kann aber dennoch seine Ernährung ergänzen. Nudeln sollten jedoch nicht die Grundlage für Hundefutter sein – Fleisch ist das Wichtigste für ihn, weil es eine gute Quelle für leicht verdauliches Protein ist.

Es ist auch besser, Nudeln von der Speisekarte eines übergewichtigen, älteren Hundes auszuschließen – denn die langsamen Stoffwechselprozesse alter Hunde können dazu führen, dass eine unausgewogene Ernährung sie schnell an Gewicht zunehmen lässt. Es ist auch notwendig, Nudeln für den Hund auszuschließen, wenn der Hund eine Allergie hat oder sein Körper kein Getreide, Eier und andere Zutaten verträgt, die in Nudeln enthalten sein können.

Auch bei kranken und geschwächten Hunden ist Vorsicht geboten – Nudeln machen sie schneller satt, sodass sie sich nicht mit allen notwendigen Nährstoffen versorgen können – der Hund frisst Nudeln und greift nicht nach wertvollen Zutaten.

Können Welpen Nudeln essen?

Welpen sind Hunde mit sehr empfindlichen und empfindlichen Bäuchen, daher sollte ihre Ernährung besonders sorgfältig gepflegt werden. Nudeln für einen Welpen können eine Quelle von Kohlenhydraten sein, wenn Sie Mahlzeiten selbst komponieren. Nudeln können jedoch nur eine Ergänzung zu einer Hundeschüssel sein, und die gesamte Mahlzeit muss vor allem auf Fleisch basieren, das den Welpen mit dem dringend benötigten Protein versorgt, mit einem kleinen Zusatz von Gemüse, Kräutern oder Früchten, um ihm Vitamine zu geben.

Nudeln sollten von der Ernährung kranker und geschwächter Welpen ausgeschlossen werden – in diesem Fall lohnt es sich, sie mit wertvolleren Produkten zu versorgen, zumal solche Hunde weniger Nahrung aufnehmen.

Denken Sie auch daran, dass Nudeln nur ein kleiner Teil der Speisekarte Ihres Welpen sind, da Sie ihm sonst zu viel Zucker geben können, was zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen kann. Die Verdauung eines solchen Futters ist langsam, das Haustier hat einen Energieschub, aber es wird durch das Essen belastet, und es werden keine anderen wertvollen Zutaten geliefert.

Helle oder Vollkornnudeln?

Welche Nudeln für den Hund geeignet sind, ist eine sehr wichtige Frage. Die beliebtesten sind helle Nudeln, aber Sie können auch die Vollkornnudeln wählen. Helle Nudeln können einen sehr hohen glykämischen Index haben und den Hund übergewichtig machen. Dies geschieht, wenn Sie Ihrem Haustier in großen Mengen gekochte Nudeln geben.

Gekochtes Al dente hat bereits einen niedrigen Index und ist gesünder. Es kann auch Tieren verabreicht werden, die Darmprobleme haben. Vollkornnudeln werden länger verdaut, wodurch sich der Hund länger satt fühlt.

Es kann auch den Hund mit B-Vitaminen sowie Eisen versorgen. Nudeln dieser Art haben auch einen niedrigen glykämischen Index und verursachen keinen schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels. Er hat auch eine Menge Ballaststoffe, was ihn bei Verstopfung nützlich macht. Es ist auch für Hunde mit einer Tendenz zu Fettleibigkeit geeignet.

Achten Sie auf die Extras!

Nudeln können ein Teil der Ernährung Ihres Hundes sein, aber Sie sollten dies mit Bedacht angehen. Die Nudeln selbst werden, wenn sie vernünftig dosiert werden, einem gesunden Hund keine größeren Probleme bereiten. Es lohnt sich jedoch immer noch nicht, den Inhalt Ihres Tellers mit dem Hund zu teilen. Nudeln mit Fettsauce und Gelbkäse sind eine Kalorienbombe.

Die Zugabe von Knoblauch und anderen Gewürzen kann auch zu ernsthaften Gesundheitsproblemen für Ihr Tier führen, also teilen Sie Ihre Nudeln nicht mit ihm. Wenn du es deinem Hund geben möchtest, solltest du ihm eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit zusammenstellen, die auf Zutaten basiert, die ihm nicht schaden.

Nudeln für den Hund – Zusammenfassung

Kann ein Hund Nudeln essen? Ja, aber Sie müssen es sorgfältig dosieren und seine Verabreichung gut überdenken. Füttere niemals rohe Nudeln, da sie wahrscheinlich nicht in Versuchung geraten und gesundheitliche Probleme verursachen können, wenn der Hund so viel isst, könnte es zu Erbrechen oder Durchfall aufgrund einer Magen-Darm-Reizung kommen. Nudeln sollten auch von der Speisekarte kranker, übergewichtiger oder fettleibiger Hunde ausgeschlossen werden – Nudeln sind in erster Linie Kohlenhydrate, die das Tier schnell an Gewicht zunehmen lassen können.

Sie haben die Wahl zwischen hellen oder einfarbigen Nudeln – diese einfarbigen Nudeln gelten als geeignet für Diabetiker, enthalten auch Ballaststoffe und werden länger verdaut. Zu stark gekochte helle Nudeln haben einen hohen glykämischen Index. Welpen können Nudeln essen, aber sie sollten selten und vorsichtig dosiert werden – solche kleinen Hunde haben ein sehr empfindliches Verdauungssystem, sie wachsen auch ständig, so dass sie in erster Linie Protein brauchen, keine Füllstoffe. Für ausgewachsene Hunde kann es zum Essen hinzugefügt werden

pixel