Die Rolle von Chondroitin und Glucosamin bei der richtigen Entwicklung und Funktion des Bewegungsapparats bei Hunden und Katzen

2025-08-14
Die Rolle von Chondroitin und Glucosamin bei der richtigen Entwicklung und Funktion des Bewegungsapparats bei Hunden und Katzen

Der Bewegungsapparat von Hunden und Katzen ist ein komplexer Mechanismus, der täglich belastet wird – sowohl bei Welpen und Kätzchen in der Phase intensiven Wachstums als auch bei erwachsenen, aktiven Tieren oder Senioren. Damit Tiere sich ihr ganzes Leben lang frei bewegen, agil und komfortabel bleiben können, müssen ihre Gelenke und Knorpel richtig geschützt und unterstützt werden. In diesem Zusammenhang spricht man immer öfter über die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln, insbesondere von zwei Inhaltsstoffen, die eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung der Gelenkgesundheit spielen – Glucosamin und Chondroitin. Diese sind natürliche Bausteine des Gelenkknorpels und haben einen echten Einfluss auf dessen Regeneration und Elastizität. Werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie sie wirken, wann eine Supplementierung sinnvoll ist und wie man die Gesundheit unserer vierbeinigen Begleiter sicher unterstützen kann.

Die Bedeutung gesunder Gelenke und Gelenkknorpel

In der heutigen Welt, in der die körperliche Aktivität von Hunden und Katzen immer mehr geschätzt wird, wird die Pflege ihrer Gelenke zu einem unverzichtbaren Teil der täglichen Gesundheitsvorsorge.

Der Gelenkknorpel ist ein glattes, elastisches Gewebe, das die Enden der Knochen in den Gelenken bedeckt. Er besteht aus der extrazellulären Matrix, deren wichtige Bestandteile Kollagen und Glykosaminoglykane sind. Der Knorpel ermöglicht eine reibungslose Bewegung der Gelenke, absorbiert Stöße und verringert die Reibung zwischen den Knochen. Leider kann er durch Alterung, Verletzungen oder degenerative Erkrankungen wie Arthrose beschädigt werden. Substanzen, die den Knorpelaufbau unterstützen, helfen dabei, die Gelenke zu regenerieren, Schmerzen zu lindern und die Mobilität von Hund und Katze zu verbessern.

Was sind Chondroitin und Glucosamin?

Chondroitin – der Schlüssel zu elastischen und gesunden Gelenken

Chondroitin ist einer der Hauptbestandteile des Gelenkknorpels und liegt meist in Form von Chondroitinsulfat vor. Seine Aufgabe ist es, die Reibung zwischen den Gelenkflächen zu reduzieren sowie die Elastizität und Festigkeit des Knorpels zu erhalten. Chondroitin wirkt wie ein natürlicher Stoßdämpfer, der die Gelenke bei Bewegung vor mechanischen Schäden schützt.

Glucosamin – natürlicher Baustein und Vorläufer

Glucosamin ist ein Aminozucker, der im Körper von Hunden und Katzen aus Glukose gebildet wird und eine wichtige Komponente vieler biologischer Moleküle ist, die für die Gesundheit der Gewebe notwendig sind. Dank Glucosamin produziert der Organismus unter anderem Chondroitin und Glykoproteine, die den Knorpel aufbauen und seine Elastizität erhalten. Glucosamin ist somit sozusagen das „Baumaterial“ für die Gelenke, das deren Regeneration und Wiederherstellung ermöglicht.

Wie wirken Chondroitin und Glucosamin?

Chondroitin schützt die Struktur des Knorpels und hemmt die Enzyme, die ihn abbauen, gleichzeitig stimuliert es die Produktion von Kollagen und Proteoglykanen. Zudem erhöht es die Menge der Gelenkflüssigkeit.

Glucosamin unterstützt die Synthese von Glykosaminoglykanen und Proteoglykanen, die die Elastizität des Knorpels bewahren. Es besitzt entzündungshemmende Eigenschaften, was hilft, Schmerzen zu reduzieren und die Gelenkfunktion zu verbessern.

Gemeinsam bilden sie ein synergetisches Duo, das die Regeneration der Gelenke stärkt und Beschwerden lindert, was für die Erhaltung der Beweglichkeit und des Wohlbefindens von Hunden und Katzen sehr wichtig ist.

Wirkung von Chondroitin in Präparaten:

  • Verlangsamt die Degeneration des Knorpels

  • Lindert Symptome der degenerativen Gelenkerkrankung

  • Erhöht die Mobilität und reduziert Schmerzen

Vorteile der Glucosamin-Supplementierung:

  • Steigert die Produktion der Gelenkflüssigkeit und verbessert die Schmierung

  • Unterstützt die Regeneration des Knorpels

  • Verringert Entzündungen und Schmerzen

Natürliche Quellen und Gewinnung

Glucosamin und Chondroitin sind natürliche Bestandteile des Gelenkknorpels, ihre Hauptquelle in Nahrungsergänzungsmitteln sind tierische Rohstoffe. Glucosamin wird meist aus Schalen von Krebstieren wie Garnelen, Krabben oder Hummern gewonnen, die Chitin enthalten – eine natürliche chemische Verbindung, aus der Glucosamin hergestellt wird. Immer häufiger finden sich auch alternative Quellen, z. B. Pilze, was eine gute Option für Hunde mit Allergien oder für Besitzer ist, die pflanzliche Präparate bevorzugen.
Chondroitin wird hauptsächlich aus dem Knorpel von Tieren gewonnen – Geflügel, Rind, Schwein und auch Fischen, insbesondere Haien. Der Extraktionsprozess beider Bestandteile basiert auf enzymatischen und chemischen Methoden, die deren Reinigung und die Herstellung von Supplementen in Form von Pulver, Tabletten, Kapseln oder Flüssigkeit ermöglichen. Eine hohe Qualität der Rohstoffe und eine sorgfältige Verarbeitung sind entscheidend, um die Wirksamkeit und Sicherheit der Präparate zu gewährleisten.

Wann ist eine Supplementierung von Glucosamin und Chondroitin bei Hund und Katze sinnvoll?

Die Supplementierung von Glucosamin und Chondroitin ist nicht bei jedem Tier notwendig, kann aber in vielen Fällen eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung und Unterstützung der Behandlung von Bewegungsapparat-Erkrankungen spielen. Es lohnt sich, sie in die Ernährung von Hunden und Katzen einzubeziehen, insbesondere bei erhöhtem Risiko für Gelenkprobleme:

  • Bei älteren Tieren, bei denen die Qualität und Menge des Gelenkknorpels natürlich abnimmt

  • Bei übergewichtigen Tieren, deren Gelenke dauerhaft überlastet sind

  • Bei sehr aktiven, arbeitenden oder intensiv trainierenden Hunden und Katzen

  • Bei Rassen, die zu degenerativen Gelenkerkrankungen neigen (Hunde: Deutscher Schäferhund, Labrador, Rottweiler; Katzen: Maine Coon, Norwegische Waldkatze, Ragdoll)

  • Bei jungen Hunden großer Rassen und bei Kätzchen schwererer Rassen – als Prävention entwicklungsbedingter Gelenkstörungen

Natürliche Gelenkpflege

Gesunde Gelenke sind nicht nur eine Frage der Supplementierung – sie sind auch das Ergebnis eines ganzheitlichen Ansatzes für die Gesundheit des Tieres. Eine ausgewogene Ernährung, Gewichtskontrolle, regelmäßige körperliche Aktivität, die an die Möglichkeiten des Tieres angepasst ist, und das Vermeiden von Überlastungen spielen eine ebenso wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Bewegungsapparat-Problemen. Chondroitin und Glucosamin, als natürliche im Körper vorkommende Stoffe, können die Regenerations- und Schutzprozesse effektiv unterstützen, wirken aber am besten in Kombination mit einer bewussten Tierpflege. Die Wahl qualitativ hochwertiger Präparate, wie zum Beispiel Arthrohard, die dank ihrer einzigartigen Kombination aktiver Inhaltsstoffe, darunter Glucosaminsulfat und Chondroitinsulfat, die Gelenkgesundheit umfassend fördern, die Elastizität des Knorpels verbessern und bei der Regeneration nach Verletzungen helfen, ermöglicht unseren Hunden und Katzen eine spürbare Verbesserung ihres Lebenskomforts.

Zeit für bewusste Fürsorge um die Gesundheit Ihres Tieres

Chondroitin und Glucosamin sind zwei äußerst wichtige Bestandteile zur Unterstützung der Gesundheit des Bewegungsapparats bei Hunden und Katzen – sowohl in der Wachstumsphase als auch im späteren Lebensabschnitt. Ihre Wirkung besteht darin, den Gelenkknorpel zu schützen, seine Regeneration zu fördern, Entzündungen zu reduzieren und die Beweglichkeit der Gelenke zu verbessern. Dank ihnen lassen sich Symptome degenerativer Erkrankungen lindern und Gelenkprobleme bei aktiven oder genetisch belasteten Tieren vorbeugen. Effektive Gelenkpflege bedeutet jedoch nicht nur Supplementierung – sie umfasst auch die Pflege der Ernährung, des Gewichts und der täglichen Aktivität des Tieres. Der bewusste Einsatz von Präparaten mit Glucosamin und Chondroitin kann die Lebensqualität unserer vierbeinigen Freunde erheblich verbessern und ihnen langanhaltend gesunden Bewegungsfreude sichern.

 

pixel