AGGRESSIVE KATZE – WARUM GREIFT EINE KATZE DEN BESITZER AN?
Katzen sind in der Regel sanft zu ihren Betreuern. Darüber hinaus sind sie sehr geduldig und es braucht viel, um sie aus dem Gleichgewicht zu bringen. Entgegen den Klischees sind sie auch nicht falsch! Warum greift die Katze den Besitzer an? Auf diese Frage gibt es keine einzige Antwort. Die Ursachen können sowohl gesundheitlicher als auch verhaltensbedingter Natur sein. Nicht selten werden auch wir, die Katzenpfleger, für das Verhalten unserer Haustiere verantwortlich gemacht.
Warum greift die Katze den Besitzer an?
Zuallererst sollten wir wissen, dass das, was wir aggressives Verhalten nennen, nichts mit Aggression zu tun hat – obwohl die Katze den Betreuer angreift, zeigt sie keine Wut. Dies geschieht zum Beispiel, wenn ein Haustier beim Spielen beißt und kratzt. Die Katze hat keine negativen Gefühle gegenüber dem Menschen, sie weiß einfach nicht, dass dies nicht erlaubt ist. Dies ist das Ergebnis einer zu frühen Entziehung des Kätzchens von der Mutter oder eines Erziehungsfehlers durch den Besitzer oder beides.
Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass die Aggression einer Katze eine Reaktion auf Stress ist. Es gibt Situationen, die den Pelz aus dem Gleichgewicht bringen: große Veränderungen in der Umgebung, das Erscheinen eines neuen Haustieres im Haus, unangemessenes Verhalten von Menschen usw. Die Katze wird nervös oder ängstlich – Angst ist auch der Grund für aggressives Verhalten.
Eine aggressive Katze tritt auch dann auf, wenn sie körperliche Schmerzen hat, die durch eine Verletzung oder eine chronische Erkrankung verursacht werden – in letzterem Fall kann sich das aggressive Verhalten wiederholen oder sogar verschlimmern. Darüber hinaus gibt es Krankheiten, die sich direkt auf die Gehirnfunktion auswirken, indem sie das Verhalten des Tieres verändern, z. B. Tollwut und Krebs.
Wenn eine Katze angreift – wie geht man damit um?
Aufgrund der unterschiedlichen Ursachen für aggressives Verhalten bei unseren Schützlingen ist es nicht möglich, eine einzige Lösung für das Problem zu finden. Wir müssen zuerst herausfinden, warum die Katze aggressiv ist. In der Regel sollten Sie mit der Bestätigung oder dem Ausschluss von gesundheitlichen Gründen beginnen, indem Sie Ihren Tierarzt konsultieren. Erst nachdem wir uns vergewissert haben, dass die Gesundheit des Tieres in Ordnung ist, suchen wir nach verhaltensbezogenen Ursachen.
Es ist nicht immer einfach, aber wir haben die Möglichkeit, den Rat eines Katzenverhaltensspezialisten einzuholen, der uns nicht nur hilft, die Ursache des Problems mit Katzenaggression zu ermitteln, sondern auch Wege zur Lösung dieses Problems aufzuzeigen. Manchmal reicht es aus, nur die Stressquelle zu entfernen, um das Haustier zu beruhigen. Es kommt jedoch vor, dass es ohne eine lange Therapie nicht klappt, wie zum Beispiel, wenn die Katze den Besitzer während des Spiels angreift.
Aggressive Katze – Vorbeugen ist besser als Heilen
Eine aggressive Katze ist zweifellos ein großes Problem für den Besitzer. Glücklicherweise ist es in den meisten Fällen recht einfach zu lösen. Es ist jedoch immer besser, ein aggressives Verhalten des Haustieres zu verhindern. Natürlich haben wir keinen Einfluss auf zufällige Ereignisse wie Krankheiten. Wir können jedoch versuchen, das Tier gut zu erziehen und alle seine Bedürfnisse zu befriedigen – nicht nur körperlich, sondern auch emotional. Es lohnt sich also, die wahre Natur unserer vierbeinigen, miauenden Freunde kennenzulernen.