WIE BEREITEN SIE SICH DARAUF VOR, EINEN WELPEN IN IHREM HAUS WILLKOMMEN ZU HEISSEN? EXPERTEN- RATGEBER

Die Entscheidung, ein Hundebaby unter Ihr Dach zu nehmen, könnte die beste Ihres Lebens sein. Nicht umsonst heißt es, dass ein Hund der beste Freund des Menschen ist, und es lässt sich nicht leugnen, dass Welpen so manches harte Herz erweichen können. Ein Welpe bleibt jedoch nicht für immer so, daher ist die Anschaffung eines Hundes eine sehr verantwortungsvolle Entscheidung. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Familie und Ihr Zuhause auf einen vierbeinigen Freund vorbereiten können.
Ein Welpe in einem neuen Zuhause - seien Sie vorbereitet
Aus familiärer Erfahrung weiß ich, dass es sehr einfach ist, sich einen vierbeinigen Freund ins Haus zu holen. Ein Hund ist jedoch kein Spielzeug; er wird uns mehrere oder sogar mehrere Jahre lang begleiten, unabhängig davon, wie sich unsere Wohnsituation verändert. Daher lohnt es sich wirklich, sich auf diesen Moment vorzubereiten. Für den Anfang schadet es nicht, sein Wissen zu erweitern. Leider reicht es nicht aus, ein Tier zu lieben, um es aufzuziehen. Es lohnt sich, etwas über die Körpersprache Ihres Hundes, seine körperlichen und geistigen Bedürfnisse oder über die richtige Sozialisierung zu lernen. Dies wird Sie auch in Ihrer Entscheidung für eine Adoption bestärken. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Studien von Experten, die in verständlicher Sprache verfasst sind und Ihnen helfen, die Hundesprache zu verstehen.
Ausstattung für Ihren Welpen
Der Griff ist gefallen - ein Hund wird zu Ihrer Familie stoßen. Sorgen Sie also dafür, dass die ersten Tage Ihres Welpen zu Hause angenehm sind, indem Sie im Voraus alles notwendige Zubehör kaufen. Das Hundebett sollte an die Größe des Tieres angepasst sein, d. h. Sie sollten es austauschen, wenn der Hund zu wachsen beginnt. Ein vierbeiniger Hund fühlt sich sowohl in einem zu kleinen als auch in einem zu großen Bett unwohl. Das Bett sollte nicht im Durchgangsbereich des Hauses stehen, der Hund braucht Ruhe. Stellen Sie die Futter- und Wassernäpfe des Hundes in der Nähe des Bettes auf. Sobald sich der Welpe im neuen Haus an alle Haushaltsmitglieder und den Tagesablauf gewöhnt hat, können die Näpfe z. B. in die Küche gestellt werden.
Welpen haben unterschiedliche Charaktere, manche kommen sofort in Kontakt mit ihren Besitzern, sind offen für Neues und haben vor nichts Angst, andere sind zurückhaltend und brauchen ein paar Tage, um sich einzugewöhnen. Es ist daher eine gute Idee, Ihrem vierbeinigen Hund Spielzeug zu schenken, um ihm einen guten Start zu ermöglichen, aber überhäufen Sie ihn nicht unbedingt damit.
Erste Begegnung
Der Tag, an dem Sie einen Welpen in Ihrem neuen Zuhause willkommen heißen, sollte ein denkwürdiger Tag sein. Die Trennung eines Hundebabys von seinen bisherigen Bezugspersonen oder seiner Mutter ist für ihn ein stressiger Moment. Bei Welpen aus Zwingern, die die neuen Betreuer in der Regel mindestens ein paar Mal besuchen, ist es definitiv einfacher.
Es ist eine gute Idee, Ihren Hund mit einer Person abzuholen, die sich während der Heimfahrt um ihn kümmert. Für die meisten Vierbeiner ist dies die erste Autofahrt ihres Lebens. Daher sollte die Person, die sich um den Welpen kümmert, so freundlich wie möglich sein, auch durch einen ruhigen Ton in der Stimme. Nach der Fahrt sollten Sie dem Tier Zeit geben, sein neues Zuhause kennen zu lernen. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn Sie Kinder haben und bekannt ist, dass diese am liebsten sofort mit ihrem neuen Freund spielen würden. Reagieren Sie enthusiastisch auf jedes gewünschte Verhalten, z. B. wenn Ihr Hund sich dem Bett nähert oder sich für ein Spielzeug interessiert.
Welpe zu Hause - die ersten Tage
Die Anfänge können schwierig sein, auch wenn man das natürlich nicht im Voraus wissen kann. Ein junger Hund braucht sowohl Liebe und Verständnis, als auch die Durchsetzung akzeptierter Regeln. Wenn Sie entscheiden, dass er nicht auf das Sofa darf - erlauben Sie dem Haushalt nicht, diese Regel zu brechen. Es ist viel einfacher, einem Welpen ein erwünschtes Verhalten beizubringen, als ihm später abzugewöhnen, was er nicht tun sollte.
Denken Sie auch daran, dass es einige Zeit dauern kann, bis Ihr Welpe lernt, zu signalisieren, dass er sich erleichtern muss. Es ist daher ratsam, von den ersten Tagen an die Sauberkeit im Haus und, sobald der Welpe geimpft ist, auch außerhalb des Hauses zu trainieren.
Die erste Nacht des Welpen im neuen Zuhause
Es lässt sich nicht leugnen, dass die ersten Nächte eines Welpen in einem neuen Zuhause schwierig sein können, vor allem, wenn Sie einen Hund aus einem Zuchtbetrieb kaufen, in dem er bisher jeden Moment mit seiner Mutter und seinen Geschwistern verbracht hat. Junge Hunde schlafen oft aneinander gekuschelt, damit sie deren Wärme spüren und sich sicher fühlen. Die ersten Nächte in einem neuen Zuhause können für einen Welpen schwierig sein. Wundern Sie sich nicht, wenn er quietscht oder versucht, auf Ihr Bett zu klettern.
Wenn es Ihnen nichts ausmacht, mit Ihrem vierbeinigen Freund in einem Bett zu schlafen, können Sie ihn in Ihr Zimmer lassen. Bedenken Sie jedoch, dass es später sehr schwierig sein wird, Ihren Hund vom Co-Sleeping zu entwöhnen. Sie werden Ihrem Haustier nicht erklären können, dass Sie einfach Ihre Meinung geändert haben und das Springen auf dem Bett von nun an unerwünscht ist.
Stellen Sie stattdessen ein zusätzliches Bett in der Nähe Ihres Bettes auf. So kann Ihr Welpe Ihren Geruch und Ihre Anwesenheit riechen, und er fühlt sich sicherer. Denken Sie daran, nicht wütend auf Ihren Hund zu werden oder ihn für sein Winseln zu bestrafen. Das ist so, als würde man einem Kind böse sein, weil es seine Eltern vermisst.
Welpenpflege und Ernährung
In den ersten Tagen oder sogar Wochen geht es darum, Ihren Welpen mit den Neuerungen vertraut zu machen, die ihn sein Leben lang begleiten werden. Sobald er sich an die Gegebenheiten seines Zuhauses gewöhnt hat, sollten Sie ihn an die Pflegerituale gewöhnen. Bei Hunden gilt ebenso wie bei Menschen das Sprichwort „was man in jungen Jahren isst, isst man auch im Alter“. Wenn Sie Ihrem Welpen beibringen, dass Zähneputzen, Krallenschneiden und Tierarztbesuche nichts sind, wovor er sich fürchten muss, werden Sie einen Hund großziehen, der seinem Beschützer in jeder Hinsicht vertrauen wird.
Wenn Sie sich um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes kümmern, sollten Sie auch ein hochwertiges Futter wählen. Wenn Sie beschließen, Ihrem Tier ein anderes Futter zu geben als das, das es bisher gefressen hat, stellen Sie es nicht abrupt um. Mischen Sie das Futter in den ersten Tagen, um das Risiko von Verdauungsproblemen zu verringern. Achten Sie darauf, ein hochwertiges Welpenfutter zu wählen, das Ihrem Hund alle für seine Entwicklung notwendigen Inhaltsstoffe liefert. Bei einem Welpen ist dies sogar doppelt so wichtig, da ein Mangel an bestimmten Inhaltsstoffen spätere Gesundheitsprobleme begünstigen kann.
Wählen Sie das Futter Ihres Hundes nicht nur nach seinem Alter aus, sondern auch nach seiner möglichen Größe als Erwachsener. Kleine Hunderassen mit einem Gewicht von bis zu 10 Kilogramm haben andere Anforderungen an die einzelnen Inhaltsstoffe als Haustiere, die ausgewachsen bis zu 40 Kilogramm wiegen können. Royal Canin hat dies genau verstanden und bietet in seiner „Puppy“-Reihe eine Reihe von Welpenfutter für kleine, mittlere und große Hunderassen an. Royal Canin Puppy unterstützt sowohl das richtige Wachstum als auch die Immunität und die korrekte Funktion des Verdauungssystems.
Einen Freund erziehen
Ein Welpe im Haus? Die Ratschläge, die Sie gerade gelesen haben, werden Ihnen helfen, sich darauf vorzubereiten, ein neues Familienmitglied unter Ihrem Dach aufzunehmen, das etwas andere Bedürfnisse hat als Sie. Jetzt wissen Sie, was Sie tun müssen, bevor der Hund bei Ihnen einzieht, und wie Sie mit Situationen umgehen, die in den ersten Tagen und Nächten auftreten können. Ich bin sicher, dass Ihr gemeinsames Leben mit dem richtigen Wissen ohne größere Probleme beginnen wird.